Durchdachte Beleuchtung
Obwohl sich das Semper-Team in seiner Arbeit so stark auf die Natur konzentriert, ist es nach wie vor davon überzeugt, dass künstliche Beleuchtung ihren Platz hat.
„Wir nutzen Beleuchtung, um Strukturen innerhalb der Bepflanzung hervorzuheben und wichtige Elemente im Garten zu beleuchten. Bei der Beleuchtung eines Bereichs berücksichtigen wir jedoch auch die Auswirkung auf die Tierwelt“, erklärt Craig.
Marina fährt fort: „Obwohl wir beispielsweise Wege gerne für die Menschen beleuchten, die diese Bereiche nutzen, müssen wir auch dunkle Bereiche schaffen, damit die Tierwelt nicht durch das Licht beeinträchtigt wird.“.
„In diesem Garten haben wir Corston-Leuchten verwendet, die nach unten geneigt werden können. Damit setzen wir den Weg sowie bestimmte Pflanzen und Strukturen in Szene.“
„Wir bevorzugen Materialien, die im Laufe der Jahre altern und sich der Witterung anpassen“, fügt Craig hinzu, „deshalb haben wir uns für die antike Messingoberfläche entschieden, die mit der Zeit immer schöner wird.
„Wir beleuchten die Struktur von einem Magnolienbaum mit dem Bodenstrahler, jedoch mit einer Zeitschaltuhr oder einem Sensor, sodass er nur für einen kürzeren Zeitraum beleuchtet wird. So kann man sich an dem Baum erfreuen, ohne das die Tierwelt später in der Nacht gestört wird.“
Veröffentlicht amn 18. Juni 2025