Leuchten
„Es macht Sinn, verschiedene Lichtquellen zu kombinieren. Denken Sie dabei an die drei Schlüsselbereiche: Decken-, Wand- und Bodenbeleuchtung.“
„Bei der Deckenbeleuchtung denken wir insbesondere an Pendelleuchten, Deckenstrahler und Spots. Auf Augenhöhe haben wir die Wandleuchten. Und auf der unteren Ebene geht es um Arbeitsbeleuchtung und dekorative Leuchten.“
„Berücksichtigen Sie alle drei Ebenen, um Atmosphäre zu schaffen und um genug Licht zum Arbeiten zu haben.“
Wo fange ich an?
„Ich denke, man sollte sich die Proportionen und den Maßstab ansehen und den Zweck der Beleuchtung berücksichtigen.“
„Sie müssen sich Ihren Grundriss ansehen, aber nicht nur die Grundfläche, sondern auch die Deckenhöhen, denn das ist das Raumvolumen, das Sie ausleuchten.“
„Wenn Sie beispielsweise Deckenstrahler installieren möchten, sollten Sie sich überlegen, welche anderen Beleuchtungskörper Sie im Raum haben. Haben Sie Wandleuchten? Haben Sie Pendelleuchten? Haben Sie integrierte Beleuchtung, insbesondere in Küchen und Badezimmern?“
„Schauen Sie sich dann an, wo es tote Stellen geben könnte, und platzieren Sie nur dort Deckenstrahler, anstatt Reihe um Reihe zu füllen, denn das kann an eine Landebahn erinnern.“